Die Wirkung von Koffein auf den Haarwuchs kann sich auf folgende Eigenschaften stützen.
Das Stimulieren der Haarfollikel, das Blockieren von Dihydrotestosteron (DHT) und das Anregen der Zellteilung.
Anregung der Haarfollikel: Koffein kann helfen, schlafende Haarfollikel zu stimulieren, wodurch das Haarwachstum angeregt wird. Es wirkt direkt auf die Haarfollikel, indem es die Durchblutung der Kopfhaut fördert, was zu einer verbesserten Nährstoffversorgung und somit zu einem gesünderen Haarwachstum führt.
Blockierung von DHT: Dihydrotestosteron (DHT) ist ein Hormon, das oft mit Haarausfall in Verbindung gebracht wird. Koffein kann die Wirkung von DHT hemmen, indem es dessen Bindung an die Haarfollikelrezeptoren blockiert. Dies kann dazu beitragen, den durch DHT verursachten Haarausfall zu verlangsamen. Diese Eigenschaft macht es aber zumindest am Papier ungeeignet, um den Bartwuchs zu fördern, für den DHT essentiell ist.
Anregung der Zellteilung: Koffein kann die Zellteilung in den Haarwurzeln anregen, was zu einem schnelleren Haarwachstum führt. Es stimuliert auch bestimmte Signalwege in den Zellen, die für das Wachstum und die Lebensdauer der Haare wichtig sind.
Answer